In den letzten Wochen haben im Rundfunk-Kombinat erste Workshops stattgefunden. Wir haben uns in Pödelwitz beim Verein Pödelwitz hat Zukunft e.V. getroffen und bei einem dort entstehenden Radio-Feature zusammengearbeitet und beraten, wir waren im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) in Pirna und haben eine Diskussion der AG Asylsuchende mitgeschnitten und dabei die […]
Es bleibt weiterhin unklar, wann das Rundfunkkombinat Sachsen senden kann. Trotzdem bauen wir unsere interne Struktur weiter aus und halten Kontakt zu den Initiativen und Vereinen, die Interesse am RFK haben. Es stellen sich auch viele technische Fragen. Angefangen bei der Einrichtung von Kommunikationskanälen und -plattformen, bis hin zur dezentralen […]
Das Rundfunkkombinat Sachsen ist der Zusammenschluss der nicht-kommerziellen Community Radios aus Chemnitz, Dresden, Leipzig und Zittau sowie vieler weiterer Demokratie- und Kultur-Initiativen aus dem ländlichen Raum. Ursprünglich war der Sendestart für das Rundfunkkombinat für Anfang April geplant. Im Moment sieht es allerdings nicht so aus, als ob dieser Termin als […]
Wir freuen uns über eine Förderung über 20.000 Euro durch den Fond Soziokultur! Dadurch hat das Rundfunk-Kombinat Sachsen jetzt ein Budget für eine (halbe) Koordinationsstelle bis Ende Juni und eine Technik-Koordination für den Sendestart. Durch die Förderung können auch Workshops finanziert werden. Außerdem erhalten wir durch das Förderprogramm MITWIRKEN professionelle […]
Das RundFunkKombinat Sachsen wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 sachsenweit auf DAB+ auf Sendung gehen. Was braucht Ihr, um bei unserem gemeinsamen Radio-Verein mitzumachen? Wie wollen wir uns strukturieren und praktisch zusammen arbeiten? Welche Werte und Abläufe sind uns dabei wichtig? Das möchten wir sammeln und daraus einen Plan erstellen, wie […]
In zehn Tagen (#countdown läuft) startet bei uns die Zukunftswerkstatt Community Media #zwcm22 der Freien Radios hier in #Dresden Das Rundfunk-Kombinat ist natürlich auch vertreten. Ich wollt uns kennenlernen? Einfach anmelden. Das ist auch tageweise möglich. Alle Infos auf: https://community-media.net
Am Sonnabend hatten wir eine ganzen Tag Sondersendetag: live und vor Ort. Hier ein Blick durchs Fenster in unser Studio Grün. Die Freien Radios in Sachsen gibt es nun seit 30 Jahren. Ein guter Grund zu feiern, was war. Darüber hinaus stehen die sächsischen Freien Radios vor einer bisher in […]
Freies Radio. Offen für Weltoffene. Da, wo’s wehtut. Für die Menschen (alle) in Dresden. Das ist coloRadio. Am 9. Juli 2022 wurde die Radio-Initiative Dresden, also der Betreiberverein von coloRadio 30 Jahre alt. Was damals in den 90ern als Piratensender ohne Lizenz begann, hat gezeigt, dass es Realität werden kann, […]
Unser zukünftiges Sendegebiet wird ganz Sachsen sein. Da die Radiowellen aber nicht an Grenzen halt machen, werden wir auch in Teilen von Tschechien, Polen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu hören sein. Los geht’s voraussichtlich zum Jahreswechsel 2022/23. Näheres seht ihr auf der Karte:
Vor einer Woche hatten wir Besuch im Haus: Frau Brackelmann und Herr Dr. Magerl waren als Vertreter des Medienrats der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) bei uns. Ein Blick in die Studioräume war natürlich ein Muss. Hier ein Foto aus dem Seminarraum. Danke an Max, der […]